.

Weihnachtsgruß 2024

Weihnachtsgruß 2024

"Holler freut sich auf Weihnachten"

Holler freut sich auf Weihnachten, 14.12.2024Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Gäste,

Die Ortsgemeinde mit ihren Dorfvereinen lädt ganz herzlich zur adventlichen Veranstaltung am 14. Dezember 2024 ab 17:00 Uhr auf den weihnachtlich geschmückten Platz neben der Kirche ein.

Erlebt mit uns eine stimmungsvolle Atmosphäre, entdeckt selbstgemachte Köstlichkeiten, liebevoll gestaltete Handarbeiten, selbstgebackene Plätzchen und allerlei schöne Bastelsachen. Für die Kinder wird ein Kamishibai im Sitzungssaal und auch das beliebte Kerzenziehen angeboten.

 

"Holler freut sich auf Weihnachten"

Jugendsammelwoche vom 6. bis 15. Dezember 2024

Junge Menschen werden aktiv, um Geld für die Jugendarbeit zu sammeln - für eigene Aktivitäten und Projekte anderer Kinder und Jugendliche. Schirmherr dieser Sammlung ist Herr Ministerpräsident Alexander Schweitzer.

Jugendsammelwoche vom 6. bis 15. Dezember 2024

Gratulation zum THW-Ehrenzeichen in Silber

Verleihung des THW-Ehrenzeichens in Silber an Stefan Vetter und Michael RothLieber Michael, lieber Stefan,

im Namen der Ortsgemeinde, des Rates und auch persönlich, gratuliere ich Euch sehr herzlich zu der Verleihung des THW-Ehrenzeichens in Silber.

Diese hohe Auszeichnung würdigt Eure jahrzehntelange, herausragende Arbeit und Euren selbstlosen Einsatz für das Technische Hilfswerk. Mit Eurer unermüdlichen Hingabe, Fachkompetenz und außergewöhnlichen Engagement habt Ihr nicht nur das THW gestärkt, sondern auch in vielen schwierigen Momenten einen unschätzbaren Beitrag für die Menschen in unserer Region und auch außerhalb geleistet.

Gratulation zum THW-Ehrenzeichen in Silber

Weihnachtsbaumspende

Weihnachtsbaum, Quelle: Fine Mayer, pixabayFür die diesjährige Advent- und Weihnachtszeit wurden der Ortsgemeinde bereits zum wiederholten Male Tannenbäume von der Familie Karl-Heinz Kraus gespendet.

Liebe Familie Kraus,
im Namen aller Mitbürgerinnen und Mitbürger, bedanke ich mich herzlich für die drei gespendeten Tannenbäume.
Ein Baum steht am Ortseingang, einer an der Kita Kunterbunt, und der dritte Baum findet seinen Platz in der Kirche.

Schön mit Kugeln und einer Lichterkette geschmückt, können wir uns alle daran erfreuen.

Herzlichen Dank!
Uwe Meyer, Ortsbürgermeister

Adventfeier für die ältere Generation

Am vergangenen Sonntag, 8. Dezember, fand die Adventfeier für unsere ältere Generation im Vereinsraum statt.
Leider fehlte ich kranheitsbedingt, deshalb übernahmen die Mitglieder des Sozialauschusses Peter Dreyer mit Daniela und Sascha Kolb die Durchführung der Feier. Netterweise übernahm Peter die Moderation und las auch zwei Geschichten vor.

Adventfeier für die ältere Generation

Kinderprinzenpaar für die kommende Session gesucht!

Liebe Kinder, liebe Eltern,

bald ist es wieder soweit, und in Holler beginnt die närrische Zeit!

Liebe karnevalsbegeisterte Mädchen und Jungen aufgepasst:
Wenn ihr in Holler wohnt und mindestens 9 Jahre alt seid, lade ich euch herzlich am 21. November 2024 um 19:00 Uhr zur Wahl des Kinderprinzenpaares ins Bürgermeisteramt ein. Gerne können mich die Eltern vorher kontaktieren, damit wir alles Wichtige besprechen können.

Ich freue mich auf euer Kommen!

Euer Uwe Meyer, Ortsbürgermeister

Adventsfeier für die ältere Generation am 8.12.2024 um 14:30 Uhr

Adventsfeier für die ältere Generation, 8.12.2024, Holler

Zu unserer diesjährigen Adventsfeier der OG Holler laden wir Sie/Euch am Sonntag 8. Dezember um 14:30 Uhr in den Vereinsraum der Sporthalle herzlich ein. Wie immer gibt es ein kleines Programm bei Kaffee und Kuchen und später etwas Deftigem.

Wir bitten um telefonische Anmeldung bis zum 4.12.2024 bei Ortsbürgermeister Uwe Meyer: Tel: 02602/17375 oder 02602/3508.

 

 

Adventsfeier für die ältere Generation am 8.12.2024 um 14:30 Uhr

Puppentheater „Das Geheimnis von Tassilo“

Puppentheater „Das Geheimnis von Tassilo“ mit dem Puppenspieler Wolfgang FederAm 14.11.2024 bekam die Kita Kunterbunt in Holler Besuch von dem Puppenspieler Wolfgang Feder.

Mit seiner Geschichte „Das Geheimnis von Tassilo" nahm er alle Kinder mit auf eine spannende Reise. Das aufregende Abenteuer begann damit, dass Kasperl mit einer Rakete zu einem Stern namens „Tassilo" flog. Dabei waren verschiedene Charaktere wie der Hund „Snuffy", der Regenbogendrache, ein Zauberer und der König von Tassilo vertreten.

 

 

Puppentheater „Das Geheimnis von Tassilo“

St. Martinszug am 11.11.2024

Sarah Lenz als St. MartinAn diesem trockenen Herbstabend war der Martinszug ein ganz besonderer Moment der Tradition. Die bunten Lichter der Laternen erleuchteten die Dunkelheit, zusammen mit den strahlenden Kinderaugen, die voller Vorfreude und Begeisterung ihre Martinslieder sangen. „Ich geh' mit meiner Laterne..." hallte es durch die Straßen, begleitet von den Klängen des Musikvereins, der den Zug musikalisch begleitete.

Doch dieser St. Martinszug war nicht nur ein Fest der Lichter und des Gesangs, sondern auch ein Tag des Übergangs und der Erinnerung. Der Darsteller von St. Martin (Helmut Lenz) , der seit 50 Jahren die Rolle des heiligen Martins übernahm, übergab das Erbe an seine Tochter Sarah, die künftig die Tradition fortführen wird. Er selbst hatte die Aufgabe von seinem Vater Reinhold übernommen, der ebenfalls viele Jahre lang als St. Martin den Zug begleitete.

 

St. Martinszug am 11.11.2024
65230 Besucher
.

xxnoxx_zaehler