.

Geänderter Streckenverlauf des Fastnachtszuges

Plakat geänderte Zugstrecke Fastnachtszug Holler 2025

Aus gegebenem Anlass ( Bundestagswahl ) , müssen wir unseren Zug von Sonntag auf Samstag vorverlegen. Da es sich um einen Werktag handelt, sind die Auflagen für die Umleitung und Beschilderungsmaßnahmen seitens der Behörde (Ordnungsamt, Kreisverwaltung und LBM) so massiv, dass wir den Zug nicht wie üblich über die Hauptstraße führen können. Die Kosten würden sich in einem 5 stelligen Betrag bewegen, und das kann sich die Ortsgemeinde nicht erlauben. Ich bitte bei allen Mitbürger-und Mitbürgerinnen, Zugteilnehmer sowie Gästen um Verständnis.

Uwe Meyer, Ortsbürgermeister

 

 

Zustellung bringt‘s!

Für die wöchentliche Verteilung des Amts- und Mitteilungsblattes suchen wir in Deiner Region Zusteller (m/w/d) (Mindestalter 13 Jahre)

Web: www.wittich.de/zustellung

Mail: zustellung@wittich.de

https://www.facebook.com/61560587354024/videos/507378932376021?

Flyer Zustellung bringt‘s

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fastnachtszug 2025

Fastnachtszug Holler 2025 Bild 6Bei trockenem Wetter und milden Temperaturen säumten viele Fastnachtsgecken unsere Straßen und erfreuten sich an unserem närrischen Zug. 

 

Fastnachtszug 2025

Sprechstunde am 27.02.25 ( Schwerdonnerstag )

Am 27. Februar 2025 findet die Sprechstunde anders als gewohnt statt ! Wie ich aus gut informierten Kreisen gehört habe, wollen die Möhnen das Rathaus erstürmen und mich meines Amtes als Ortsbürgermeister entheben und mir den Rathausschlüssel rauben. Das ist natürlich ein Unding, und ich werde mich mit aller Kraft dagegen wehren !!! Ob mir das bei so wild entschlossenen Frauen gelingt, ist allerdings fraglich ! Deshalb möchte ich alle, die mich bei dieser Aktion unterstützen möchten, ab 17:00 Uhr ins Hollerer Rathaus ( Alte Schule ) einladen.

Eine Belohnung in flüssiger Form wird garantiert.

Holler Hollau !
Uwe Meyer , Ortsbürgermeister

Kinderfastnacht 2025

Jubel, Trubel , Heiterkeit bei der Kinderfastnacht 2025 in Holler Kinderfastnacht 2025 Schlossgarde

 

 

Kinderfastnacht 2025

Park- und Halteverbot Fastnachtszug

Im gesamten Streckenverlauf des Fastnachtszuges, Plakat geänderte Zugstrecke Fastnachtszug Holler 2025ist ab 11 Uhr das Parken und Halten von Fahrzeugen jeglicher Art untersagt. Parkmöglichkeiten sind an der Halle, Kirmesplatz und auf dem Platz neben der Kirche gegeben. Ich bitte um dringende Beachtung, da sonst andere Maßnahmen ergriffen werden müssen.

Uwe Meyer, Ortsbürgermeister

 

 

Fastnachtszug 2025

Die Ortsgemeinde Holler lädt zum Fastnachtszug ein,Plakat Fastnachtszug Holler 2025

in diesem Jahr wird es am Samstag , der 22. Februar sein. Wir freuen uns auf viele Zuschauer von nah und fern, gut gelaunte und schunkelnde Gecken sehen wir gern. Die Rucksäcke mit Schnaps sollen zuhause bleiben, denn die sind nur störend bei dem lustigen Treiben! Deshalb kommt gerne verkleidet daher, ihr werdet sehen, das fällt gar nicht schwer. Jubel, Trubel in allen Gassen, das sollte sich keiner entgehen lassen. 1 Euro Zuggeld ist der Spaß euch sicher wert, damit der Fastnachtszug auch nächstes Jahr wieder fährt. Es freuen sich auf viele Kinder und nette Leute,

Bürgermeister Uwe Meyer mit seiner ganzen Meute

 

Holzdiebe unterwegs !!

Aus gegebenem Anlass brauche ich Ihre Mithilfe. In der Zeit vom 24. - 27. Januar 2025 wurden in der Nähe vom Asbachkreuz einige Festmeter geschnittenes Holz entwendet. Der Schaden ist erheblich. Falls Sie , liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verdächtige Personen mit Fahrzeugen gesehen haben, bitte ich Sie darum, sich zu melden. Selbstverständlich werden Ihre Angaben vertraulich behandelt.

Uwe Meyer, Ortsbürgermeister

Hollerer Kinderfastnacht 2025

Hallo liebe Kinder und liebe Eltern,Plakat Kinderfastnacht 2025

es ist wieder soweit, Holler steht für die Kinderfastnacht bereit! Verkleiden, singen, tanzen und lachen, lauter schöne Dinge, die euch Freude machen. Der Förderverein von der Kita lässt erstrahlen die Halle im Glanz, besuchen werden uns Tanzgruppen und auch die Kinderprinzessin Elisabeth I. von Blasmusik und Tanz. Deshalb geht es in der Halle am 16.02. ab 14:11 Uhr richtig rund, wer zuhause bleibt, ist selbst dran schuld. Für Stimmung, Kuchen und Würstchen ist gesorgt, ihr könnt es uns glauben, nehmt uns beim Wort. Auf euer Kommen freuen sich, das ist ja klar, der Förderverein von der KITA mit der ganzen Helferschar !

Euer Uwe Meyer, Ortsbürgermeister

 

Haussammlung

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die 5. Jahreszeit steht vor der Tür, und wir freuen us alle auf den diesjährigen Fastnachtszug, der ausnahmsweise am 22. Februar um 14:11 Uhr stattfindet. Dafür benötigen wir als Ortsgemeinde wieder Ihre freundliche finanzielle Unterstützung. Ab dem 8.-20. Februar werden unsere ortsansässigen Vereine wieder durch die Straßen gehen und die Haussammlung zugunsten des Fastnachtszuges durchführen. Bitte tragen Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger dazu bei, dass unser närrischer Zug weiterhin fahren kann. Herzlichen Dank an Sie und an die Vereinsmitglieder für das Engagement.

Uwe Meyer, Ortsbürgermeister

72295 Besucher
.

xxnoxx_zaehler