.

Holzsammeln für das Martinsfeuer

St. Martinszug Holler, 11.11.2024Liebe Kinder, liebe Eltern!

Wie in jedem Jahr lade ich euch herzlich zum Holzsammeln für das Martinsfeuer ein.
Wir treffen uns, bei hoffentlich trockenem Wetter, am Samstag, den 9. November um 10:00 Uhr beim Kreuz auf dem Asbach.

Wolfgang Dommermuth hat sich freundlicherweise dazu bereit erklärt, mit dem Gemeindetraktor samt Hänger in den Wald zu fahren, um euch beim Holzsammeln kräftig zu unterstützen.
Nach getaner Arbeit spendiert die Ortsgemeinde für alle fleißigen Helferinnen und Helfer einen Imbiss.

 

 

Holzsammeln für das Martinsfeuer

Martinsbrezelessen für die ältere Generation

Am 5. November 2024 lade ich die "Ältere Generation", auch im Namen des Sozialauschusses, sehr herzlich zum "Martinsbrezelessen" in den Vereinsraum in der Halle ein. Beginn ist um 14:30 Uhr.

Martinsbrezelessen für die ältere Generation

2. Oktoberfest in Holler

Oktoberfest 202415.10.2024 - Am vergangenen Wochenende feierten wir in der schön geschmückten Sport-und Kulturhalle in Dirndl und Lederhosen unser 2. Oktoberfest.

Offizieller Ausrichter war die Ortsgemeinde, zusammen mit dem "Altbestand" der Kirmesjugend, Westwood-Blech und Leon Heibel. Ratsmitglieder halfen tatkräftig beim Auf- und Abbau mit.

 

2. Oktoberfest in Holler

Schlüssel gefunden

gefundener Schlüssel08.10.2024 - Dieser abgebildete Schlüssel wurde bei mir abgegeben.
Der rechtmäßige Eigentümer kann den während der Sprechzeit donnerstags von 18:30 - 20:00 Uhr abholen.

Uwe Meyer, Ortsbürgermeister

 

Holler feiert Oktoberfest!

Plakat: Holler feiert Oktoberfest am 12.10.2024Samstag, 12. Oktober 2024

Bei einer schönen Maß Bier, Brez'n, Obatzter und anderen Oktoberfest-Schmankerln wird zünftig gefeiert, geschunkelt und getanzt. Gerne darf man hierfür das Dirndl oder die Lederhose aus dem Schrank holen.

Programm:
19:00 - 20:30 Uhr : Westwood Blech
21:00 - 24:00 Uhr : Die Schilehrer

Einlass: 18:30 Uhr

Ort: Holler, Sport- und Kulturhalle, Rheinstraße

Tickets gibt es hier: https://www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=220159

 

20 Jahre TersenVäle: „Für Euch nur das Beste“

TersenVäle - 20 JahreFreitag, 25. Oktober und Samstag, 26. Oktober 2024,  jeweils 20.00 Uhr, Sport- und Kulturhalle Holler

Seit 2004 unterstützt die Gruppe TersenVäle die katholische öffentliche Bücherei in Holler mit ihren Benefizveranstaltungen. Mit den besten Programmpunkten aus dieser langen Zeit wird die Männerrunde Ende Oktober auftreten: mit Sachen zum Nachdenken, zum Mitsingen und zum Lachen!

Die beiden Vorstellungen beginnen am Freitag, den 25. Oktober und am Samstag, den 26. Oktober jeweils um 20.00 Uhr in der Sport- und Kulturhalle Holler.

Die telefonische Anmeldung bei Karl Wiedenmann, Tel. 02602 180033, und Dietmar Eisenhuth, Tel. 02602 18916 ist erforderlich.

Der Eintritt ist frei; eine Spende für die Arbeit der Bücherei Holler/Untershausen wird erbeten.

 

Der neue Gemeinderat

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

hiermit möchte ich Euch / Ihnen unseren Gemeinderat vorstellen. Ich freue mich auf eine konstruktive Zusammenarbeit.

Uwe Meyer, Ortsbürgermeister

Der neue Gemeinderat

Befahren der Wirtschaftswege verlängerte Bachstraße, verlängerter Bladernheimer Weg

Land- und forstwirtschaftlicher Verkehr freiDie genannten Wirtschaftswege sind Wege, die zur Bewirtschaftung der land- und forstwirtschaftlichen Flächen dienen und keine öffentlichen Straßen.

Das Befahren dieser Wege mit Kraftfahrzeugen ist grundsätzlich nur zur Ausübung land- und forstwirtschaftlicher Tätigkeiten gestattet.

 

Befahren der Wirtschaftswege verlängerte Bachstraße, verlängerter Bladernheimer Weg

Alles Gute und viel Erfolg zum Schulbeginn, Schulwechsel und Ausbildungsbeginn

Liebe Kinder und Jugendliche,
die letzte Ferienwoche geht langsam zu Ende und für viele Kinder und Jugendliche beginnt ein neuer Lebensabschnitt. 14 Kinder kommen, gemeinsam mit den den Kita-Kindern aus Untershausen, in die Schule. Eure Schultüte ist sicher schon fertig gebastelt und mit allerlei Überraschungen gefüllt. Auch der neue Schulranzen wartet nur darauf mit in die Schule genommen zu werden und sicherlich seid ihr ein wenig aufgeregt, aber das gehört dazu.
Auch die Kinder, die einen Schulwechsel vornehmen sind bestimmt schon voller Vorfreude und neugierig auf die neue Umgebung.
Euch allen wünsche ich eine schöne Einschulung, freundliche und verständisvolle Lehrer/ innen , die euch gerne auf eurem Wege begleiten, sowie Freude am Lernen und zahlreiche neue Freunde.

Liebe Auszubildende und Studenten,
auch euch wünsche ich einen guten Start in euer zukünftiges Berufsleben, verbunden mit Ausdauer, Durchhaltevermögen und persönlichem Erfolg. Habt viel Freude an den neuen Aufgaben, die vor euch liegen.

Seid alle herzlich mit euren Eltern gegrüßt!

Euer Uwe Meyer, Ortsbürgermeister

THW OV Montabaur wurde Bundessieger

THW OV Montabaur wurde BundesjugendsiegerAm 28. Juli 2024 erzielte die Jugendgruppe einen grandiosen Sieg beim 18. Bundesjugendwettkampf auf dem Sportflughafen in Trier/ Föhren.

 

 

THW OV Montabaur wurde Bundessieger
89160 Besucher
.

xxnoxx_zaehler